SuizidPrävention - Kanton Zürich

Notfall Tel. 143 Mehr
Zwei Herren im Squash-Dress reden

In der Krise? Das müssen Sie wissen.

Suizidgedanken sind eine normale Reaktion auf bedrohliche Krisen

Wenn Menschen über längere Zeit unerträglichen Belastungen ausgesetzt sind, kommt es häufig vor, dass Suizidgedanken auftauchen. Dass Sie an Suizid denken, ist also kein Grund, sich zu schämen oder zu denken, Sie seien nicht normal. Suizidgedanken gehören zu Lebenskrisen, wie Fieber zur Lungenentzündung. Genau wie bei der Lungenentzündung ist es aber wichtig, dass Sie das «Fieber» – also Ihre Suizidgedanken – nicht einfach ignorieren oder verheimlichen. Lesen Sie mehr darüber, wie es zu Suizidgedanken kommt.

Wenn die Gedanken drängen: Nicht alleine bleiben und sofort Hilfe holen!

In Lebenskrisen mit Suizidgedanken kann es geschehen, dass Sie vor lauter Leidensdruck eine Art «Tunnelblick» bekommen und zeitweise nicht mehr so klar denken können wie sonst. Wie bei schweren Kopf- oder rasenden Bauchschmerzen ist die Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt. Menschen in suizidalen Krisen sehen auf einmal keine andere Lösung mehr für ihre Probleme, als sich das Leben zu nehmen – auch wenn die allermeisten eigentlich gar nicht sterben möchten. Auch scheinbar nichtige Ereignisse, können in dieser Verfassung einen Suizidversuch auslösen. Darum ist es wichtig, dass Sie in suizidalen Krisen nicht alleine bleiben und sich Hilfe holen. Adressen für den Notfall finden Sie hier.

Sie können etwas tun: Darüber sprechen ist der erste und wichtigste Schritt

Es gibt verschiedene Dinge, die Sie machen können, um Ihren Suizidgedanken etwas entgegenzusetzen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Gedanken nicht für sich behalten und mit jemandem darüber sprechen. Betroffene berichten, dass ihre Suizidgedanken abnahmen, sie wieder besser schlafen konnten und Hoffnung schöpften, nachdem sie sich jemandem anvertraut hatten.

Sie finden auf dieser Website viele Hinweise, was Sie bei Suizidgedanken tun können und auch konkrete Gesprächstipps, wie Sie über Suizidgedanken sprechen können

Lesen Sie weiter:

Zwei Freundinnen reden

Was bedeuten meine Suizidgedanken?

Mehr lesen

Wo finde ich professionelle Hilfe?

Adressen finden
Zwei Frauen reden

Wie kann ich mir selbst helfen?

Mehr dazu lesen
Zwei Männer reden

Wie reden über Suizidgedanken?

Gesprächstipps

Top