SuizidPrävention - Kanton Zürich

Notfall Tel. 143 Mehr
Schließen

Für Jugendliche: Notfall

Du bist in der Krise? Das kannst du tun:

Du solltest jetzt auf keinen Fall alleine sein. Hole dir Hilfe bei einer erwachsenen Person, der du vertraust. Sag ihr ganz direkt, dass es dir sehr schlecht geht und dass du an Suizid denkst.

Wenn du keine erwachsene Person hast, an die du dich wenden kannst: Die Beraterinnen und Berater vom Telefon 147 (Pro Juventute) sind immer für dich da. Kostenlos und vertraulich. Mehr Nummern findest du unten. Sag auch den Personen am Telefon offen, wie es um dich steht und dass du Suizidgedanken hast. Die Beratenden am Telefon kennen diese Situation und wissen, wie sie damit umgehen können.

Öffnen

Notfallnummern für Jugendliche

Telefon 147: Für Jugendliche in Krisen

147

Das Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche von Pro Juventute ist vertraulich, kostenlos und hilft dir in Krisen weiter. Die Nummer erscheint nicht in der Telefonrechnung.

KJPD: Für Jugendliche und für Erwachsene, die sich um Jugendliche sorgen

Ganzer Kanton: wochenende/Feiertage und ausserhalb Bürozeit – auch nachts

043 499 26 26

Stadt Zürich, wochentags Bürozeit
043 499 26 26

Bülach, wochentags Bürozeit
044 578 62 00

Horgen, wochentags Bürozeit
044 578 60 50

Uster, wochentags Bürozeit
044 578 60 00

Wetzikon, wochentags Bürozeit
044 578 61 50

Winterthur, wochentags Bürozeit
052 544 50 50

Zürich Nord, wochentags Bürozeit
044 578 60 80

alle anderen Orte, wochentags Bürozeit
043 499 26 26

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) bietet rund um die Uhr Hilfe, wenn Kinder oder Jugendliche in Krisen sind. Je nach Region und Tageszeit sind andere Nummern gültig, siehe links.

Weitere Notfallnummern

Schutz und Rettung
144

Vergiftungsnotfälle
145

Polizei
117

Top